Skip to main content

Werkstattwagen Benson Tools Box 542

639,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 0:45
Hersteller
Typ
Verwendung,
Produkttyp
Anzahl der Schubladen7
abschließbar
Anzahl der Werkzeuge542
Lochblende
Gewicht87 kg
Abmessungen77,0 x 46,5 x 98,0 cm

Werkstattwagen Benson Tools Box 542 Produktreview

Der Werkstattwagen Benson Tools Box 542 bietet ein umfassendes Werkzeugpaket. Das Team von www.mein-werkstattwagen.de hat den bestückten Werkzeug näher beleuchtet. Die Ergebnis unseres Werkstattwagen Benson Tools Box 542 Vergleichs findest Du direkt hierunter.


Beschreibung

Werkstattwagen Benson Tools Box 542 Review

Auf der Suche nach einer umfassenden Werkzeuglösung für deine Garage oder Werkstatt? Wir haben uns den Benson Tools Werkstattwagen genauer angesehen und möchten dir unsere Erkenntnisse teilen.

Dieser rote Werkzeugwagen ist vollständig bestückt und bietet eine praktische mobile Lösung für deine Werkzeugaufbewahrung. Mit seinen 7 Schubladen und einer stabilen Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl ist er für den regelmäßigen Gebrauch ausgelegt.

Werbung

Die Kunden schätzen besonders die schnelle Lieferung und die stabile Bauweise. Mit einer Bewertung von 4,2 Sternen schneidet der Werkstattwagen insgesamt gut ab. Die Werkzeugqualität ist allerdings gemischt – manche Werkzeuge wie Hämmer und Zangen sind solide, während andere wie Feilen oder Messwerkzeuge weniger überzeugen.

Der Wagen selbst bietet mit Abmessungen von etwa 77 cm Breite und 97 cm Höhe ausreichend Platz und ist komplett abschließbar, was deine Werkzeuge sicher aufbewahrt.

Fazit

Der Benson Tools Werkstattwagen ist eine gute Basis für Heimwerker, die eine umfassende Werkzeuglösung suchen. Die Werkzeugqualität ist zwar nicht durchgehend hochwertig, aber für Gelegenheitsarbeiten durchaus ausreichend.

Wenn du einen vollständig ausgestatteten Werkzeugwagen zu einem vernünftigen Preis suchst, solltest du dir diesen Werkstattwagen genauer ansehen!

Überblick über den Benson Tools Werkstattwagen 542

In unserer Recherche haben wir einen robusten Helfer für die Werkstatt entdeckt. Der Benson Werkstattwagen 542 kommt komplett bestückt mit Werkzeugen und bietet eine praktische Aufbewahrungslösung für Heimwerker. Mit Abmessungen von 46,5 cm Tiefe, 77 cm Breite und 97 cm Höhe ist der Wagen kompakt, aber geräumig.

Der rote, pulverbeschichtete Stahlwagen ist vollständig abschließbar und schützt so Ihre Werkzeuge vor unbefugtem Zugriff. Die Kugelgelagerten Schubladen sorgen für leichtes Öffnen und Schließen. Besonders praktisch: Der Wagen ist fahrbar und lässt sich einfach in der Werkstatt bewegen.

Die Werkzeugausstattung ist umfangreich, wobei wir feststellen mussten, dass die Qualität gemischt ist. Hammer und Zangen sind solide, während einige Elektrowerzeuge und Messwerkzeuge eher für Einsteiger geeignet sind. Der vorbereitete Bereich für einen Schraubstock ist ein nützliches Detail für anspruchsvollere Arbeiten.

Wichtige Produktmerkmale

Dieser robuste Werkstattwagen beeindruckt durch seine durchdachte Konstruktion und vielseitige Ausstattung. Mit Abmessungen von 46,5 cm Tiefe, 77 cm Breite und 97 cm Höhe bietet der Werkzeugwagen von Benson Tools ausreichend Platz für alle wichtigen Werkzeuge. Die rote, pulverbeschichtete Oberfläche verleiht ihm nicht nur ein professionelles Aussehen, sondern trägt auch zur Langlebigkeit bei.

Fahrbar mit stabilem Aufbau

Der Werkstattwagen ist mit stabilem Material gefertigt und bietet trotz seines beachtlichen Gewichts von 87 kg eine gute Mobilität. Durch die robuste Konstruktion steht der Wagen sicher, lässt sich aber bei Bedarf problemlos verschieben. Die stabile Bauweise sorgt dafür, dass auch schwerere Werkzeuge sicher verstaut werden können, ohne dass die Stabilität des Wagens beeinträchtigt wird.

Hochwertiges Werkzeug inklusive

Der Werkstattwagen wird komplett bestückt geliefert. Das Werkzeug-Set umfasst verschiedene Zangen, Hämmer, Ratschen und weitere Handwerkzeuge. Allerdings ist die Qualität der mitgelieferten Werkzeuge unterschiedlich. Während einige Basics wie Hämmer und Zangen für den Einstieg durchaus brauchbar sind, können andere Teile wie Feilen, Tacker oder Messwerkzeuge qualitativ nicht überzeugen. Für Anfänger ist die Grundausstattung jedoch ausreichend und bietet eine solide Basis, die später mit hochwertigeren Spezialwerkzeugen ergänzt werden kann.

Benson Tools Werkzeugliste:

  • 19-teiliger Steckschlüsselsatz 1/4″ 4-14mm
  • 20-teiliger Steckschlüsselsatz 3/8″ 8-24mm
  • 22-teiliger Steckschlüsselsatz 1/2″ 10-32mm
  • 17-teiliger Ring-Maulschlüsselsatz 6- 22 mm
  • 8-teiliger Ringschlüsselsatz, gekröpft 6- 22 mm
  • 10-teiliger Maul-Maulschlüsselsatz 6-32 mm
  • Zangensatz
  • Hammersatz
  • Schraubendrehersatz
  • Vielzahn Schraubendrehersatz
  • 85 Tlg Bit- E-Nuss satz
  • Elektronik Set
  • Feilenset
  • Innensechskant Satz
  • Popnietensatz
  • und viele andere Werkzeuge ideal für Haushalt, Hobby, Werkstatt, AUto, Boot etc.

Komplett abschließbar

Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist die vollständige Abschließbarkeit des Werkstattwagens. So bleiben wertvolle Werkzeuge vor unbefugtem Zugriff geschützt. Diese Funktion ist besonders praktisch für Werkstätten mit mehreren Mitarbeitern oder für die Nutzung in öffentlich zugänglichen Bereichen. Die Schubladen und Fächer lassen sich sicher verschließen, sodass die Werkzeuge stets gut geschützt und organisiert bleiben.

Mit Schraubstock-Vorbereitung

Der Werkstattwagen verfügt über eine Vorbereitung für die Montage eines Schraubstocks. Diese durchdachte Funktion erhöht die Einsatzmöglichkeiten des Wagens erheblich, da er nicht nur als Aufbewahrungsort, sondern auch als mobile Arbeitsfläche genutzt werden kann. Die Schraubstock-Vorbereitung ermöglicht es, Werkstücke direkt am Wagen zu bearbeiten, was den Arbeitsablauf deutlich effizienter gestaltet.

Vor- und Nachteile

Ein gut ausgestatteter Werkstattwagen kann die Arbeit in der Werkstatt deutlich erleichtern. Der Benson Tools Werkstattwagen bietet eine Menge Funktionen, die sowohl für Heimwerker als auch für ambitionierte Bastler interessant sein können. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick.

Vorteile des Benson Tools Box 542

  • Umfangreiches Werkzeugset – Der Wagen kommt komplett bestückt mit einer breiten Palette an Werkzeugen
  • Mobil und praktisch – Durch die Rollen lässt sich der Wagen leicht in der Werkstatt bewegen
  • Sicherheit – Vollständig abschließbar, was den Schutz der wertvollen Werkzeuge gewährleistet
  • Stabiler Aufbau – Die Konstruktion macht einen robusten Eindruck
  • Vorbereitung für Schraubstock – Es gibt eine vorbereitete Stelle für die Montage eines Schraubstocks
  • Schnelle Lieferung – Laut Kundenfeedback erfolgt die Lieferung zügig und ohne Transportschäden

Nachteile des Benson Tools Box 542

  • Qualitätsunterschiede beim Werkzeug – Einige Werkzeuge wie Feilen, Tacker und Elektrowerkzeuge weisen Qualitätsmängel auf
  • Unzureichende Messgeräte – Die enthaltenen Messwerkzeuge entsprechen nicht immer professionellen Ansprüchen
  • Verarbeitungsprobleme – Bei manchen Kunststoffteilen gibt es laut Bewertungen Probleme mit der Haltbarkeit
  • Nachkauf nötig – Für anspruchsvollere Arbeiten müssen qualitativ hochwertigere Werkzeuge nachgekauft werden

Insgesamt bietet der Werkstattwagen eine gute Basis für Einsteiger, die eine Grundausstattung suchen. Profis werden jedoch bei einigen Werkzeugen Ersatz beschaffen müssen.

Kundenrezensionen

Die Meinungen zum Benson Tools Werkstattwagen sind gemischt. Der Wagen selbst wird als stabile Basis gelobt, die schnell und unbeschädigt geliefert wurde. Wir bemerken jedoch bei den Bewertungen, dass die Qualität der mitgelieferten Werkzeuge unterschiedlich ausfällt. Während Hammer, Zangen und Ratschen als gut für Anfänger beschrieben werden, schneiden andere Teile wie Feilen, Tacker, Elektro- und Messwerkzeuge weniger gut ab.

Einige Nutzer kritisieren, dass bestimmte Werkzeuge minderwertig wirken und bei erster Benutzung bereits kaputtgehen können. Ein spezifisches Beispiel ist das Sägeblatt der „Handschellen“, das als unbrauchbar bewertet wurde. Trotz dieser Schwächen wird der Werkstattwagen insgesamt als umfangreiche Ausstattung auch für professionelle Anwender beschrieben.

Zielgruppe

Die Empfehlung daher:

  • Hobbyhandwerker: ja
  • Profis: nein

Fazit

Bei der Betrachtung des Benson Tools Werkstattwagens fällt unser Urteil gemischt aus. Die stabile Konstruktion des Wagens selbst bietet eine gute Basis für Heimwerker. Allerdings variiert die Qualität der enthaltenen Werkzeuge erheblich. Während Hammer, Zangen und Ratsche positiv auffallen, enttäuschen andere Komponenten wie Feilen, Messwerkzeuge und besonders das Elektrowerkzeug.

Für Einsteiger kann der Werkstattwagen dennoch eine praktische Komplettlösung sein. Profis werden jedoch wahrscheinlich einige Werkzeuge austauschen wollen. Mit einer Bewertung von 4,2 Sternen scheinen viele Nutzer trotz der Schwächen zufrieden zu sein. Wir empfehlen den Wagen für Heimwerker-Anfänger, die eine Grundausstattung suchen, raten jedoch dazu, bei intensiver Nutzung hochwertigere Einzelwerkzeuge nachzurüsten.

Werkstattwagen Benson Tools Box 542

639,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 0:45
Ansehen*

Häufig gestellte Fragen

Werkstattwagen können viele Fragen aufwerfen – vom Inhalt bis zum Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben die wichtigsten Fragen zum Benson Box 542 für Sie zusammengestellt, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Welche Werkzeuge sind im Benson Tools Box 542 enthalten?

Der Benson Box 542 kommt mit einer umfangreichen Werkzeugausstattung, die sowohl für Heimwerker als auch für professionelle Anwender geeignet ist. Im Lieferumfang sind enthalten:

  • Verschiedene Zangen und Hammer
  • Ratschen-Set
  • Feilen
  • Messwerkzeuge
  • Elektrowerkzeuge
  • Tacker
  • Handwerkzeuge

Die Qualität der enthaltenen Werkzeuge variiert allerdings. Während Hammer, Zangen und Ratschen von Nutzern als gut bewertet werden, fallen andere Teile wie Feilen, Tacker und Elektrowerkzeuge etwas ab.

Wie ist die Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit des Werkstattwagens?

Der Werkstattwagen selbst ist robust und stabil verarbeitet. Mit Abmessungen von etwa 77 cm Breite, 47 cm Tiefe und 97 cm Höhe bietet er viel Stauraum. Die Pulverbeschichtung in Rot sorgt für eine langlebige Oberfläche.

Die Schubladen sind stabil gebaut und belastbar. An der Oberseite ist eine Vorrichtung für einen Schraubstock vorhanden. Insgesamt macht der Wagen einen soliden Eindruck, auch wenn er mit 87 kg ein erhebliches Eigengewicht hat.

Gibt es eine Garantie oder Gewährleistung für den Werkstattwagen von Benson Tools?

Für den Benson Tools Box 542 gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte in Deutschland. Detaillierte Angaben zu einer darüber hinausgehenden Herstellergarantie sind in den Produktinformationen nicht explizit ausgewiesen.

Wir empfehlen, bei Interesse vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Verkäufer nach spezifischen Garantiebedingungen zu fragen, besonders wenn dies ein wichtiges Kaufkriterium darstellt.

Wie sind die Mobilität und die Rolleneigenschaften des Benson Tools Box 542 bewertet?

Der Werkstattwagen ist mit Rollen ausgestattet, die eine gute Mobilität gewährleisten. Das Merkmal „fahrbar“ wird in den Produkteigenschaften hervorgehoben. Die Rollen scheinen ausreichend stabil zu sein, um das Gewicht des vollbepackten Wagens (87 kg plus Werkzeuge) zu tragen.

Spezifische Angaben zu Rollenbremsen oder besonderen Laufeigenschaften sind nicht verfügbar. Die Konstruktion ist jedoch auf Stabilität ausgelegt, was für einen sicheren Stand auch bei Bewegung spricht.

Lässt sich der Werkstattwagen abschließen und wie hoch ist die Sicherheit der Werkzeugaufbewahrung?

Der Benson Box 542 ist laut Produktbeschreibung „komplett abschließbar“. Dies bedeutet, dass alle Schubladen mit einem Schloss gesichert werden können, was vor unbefugtem Zugriff schützt.

Die Schubladen sind solide konstruiert und bieten eine sichere Aufbewahrung für die enthaltenen Werkzeuge. Die Stahllegierungsgriffe verstärken die robuste Konstruktion zusätzlich und erhöhen die Sicherheit bei der Werkzeugaufbewahrung.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Benson Tools Box 542 im Vergleich zu ähnlichen Werkstattwagen?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Benson Box 542 ist als durchschnittlich bis gut einzustufen. Die Kundenbewertungen mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen sprechen für eine generelle Zufriedenheit mit dem Produkt.

Der Werkstattwagen selbst bietet eine solide Basis mit stabiler Konstruktion. Bei den mitgelieferten Werkzeugen ist die Qualität gemischt. Einige Werkzeuge werden von Nutzern als hochwertig eingestuft (besonders Hammer, Zangen und Ratschen), während andere Teile (wie Feilen, Tacker und Elektrowerkzeuge) oft kritisiert werden.

Für Einsteiger oder Heimwerker, die eine Grundausstattung suchen, bietet der Wagen ein gutes Startpaket. Profis könnten mit der Zeit einige der Werkzeuge durch höherwertige Alternativen ersetzen wollen.


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



639,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 0:45

639,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 0:45